Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Ölkesseltausch – Jetzt!

Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, mit einem langfristig angelegten Phase-out-Plan, den Ausstieg aus fossilen Energieträgern zu schaffen. Das ökoEnergieland-Büro informiert über die aktuellen Fördermöglichkeiten:

 

Die Eckpunkte gestalten sich wie folgt:
Keine Ölheizungen im Neubau - seit 2020
Keine Ölheizungen im Heizungstausch - seit 2021
Verpflichtender Austausch von Kesseln älter als 25 Jahre - ab 2025
Austausch von allen Kesseln - spätestens 2035

Fördermöglichkeiten sind:

  • "Raus aus dem Öl" Förderung - Bund:
    max. 7.500 € bzw. max. 50% der förderbaren Investitionskosten (Stand: März 2022)

  • "Ölkesseltauschförderung" - Land Burgenland:
    max. 3.500 € bzw. max. 30% der förderbaren Investitionskosten (Stand: März 2022)

  • "Sauberes Heizen für Alle" - Bund:
    für einkommensschwache Haushalte gibt es zusätzliche Fördermöglichkeiten (Stand: März 2022)

 

Die Förderungen sind KOMBINIERBAR!
Insgesamt maximal mögliche Förderung beträgt 80% bzw. 11.000 € +mögliche Zusatzföderung "Sauberes Heizen für Alle"

BITTE BEACHTEN SIE: Ist die Anschlussmöglichkeit an ein hocheffizientes Nah/Fernwärmenetz gegeben, kann NUR der Umstieg auf Nah/Fernwärme gefördert werden.

WENN SIE NÄHERE AUSKUNFT BENÖTIGEN - Das ökoEnergieland Büro  informert Sie gerne!

Bitte um telefonische Kontaktaufnahme oder schriftlich via E-Mail!
Für ein persönliches Gespräch wird gebeten, einen TERMIN zu VEREINBAREN!


Kontakt:

ökoEnergieland-Büro
DI Andrea Moser
Europastraße 1, A-7540 Güssing
Tel.: +43/677/63034704
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.




2022 Ölkesseltausch Infoblatt ÖEL

 

2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2025

Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland